Mehr-Komponenten-Werkzeuge

Mehr-Komponenten-Werkzeug

Mehrkomponenten-Kunststoffteile sind eine innovative Lösung im Formenbau, die es ermöglicht, verschiedene Materialien in einem einzigen Fertigungsprozess zu kombinieren. Diese Technik wird häufig eingesetzt, um komplexe Bauteile herzustellen, die unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen in einem Produkt vereinen. Durch die Verwendung von zwei oder mehr Kunststoffen können beispielsweise weiche und harte Materialien kombiniert werden, um optimale Ergonomie, Haltbarkeit und Ästhetik zu erreichen.

Im Spritzgussverfahren werden die verschiedenen Kunststoffkomponenten nacheinander in eine Form eingespritzt, wodurch eine feste Verbindung zwischen den Materialien entsteht. Diese Methode ermöglicht nicht nur die Herstellung von funktionalen Bauteilen, sondern auch die Integration von Farben und Oberflächenstrukturen, die das Design des Endprodukts verbessern.

Mehrkomponenten-Kunststoffteile finden Anwendung in zahlreichen Branchen, darunter Automobil, Medizintechnik und Konsumgüter. Sie bieten Vorteile wie reduzierte Montagezeiten, geringeres Gewicht und verbesserte Funktionalität. Durch die Kombination verschiedener Materialien können Unternehmen zudem die Leistung ihrer Produkte optimieren und gleichzeitig die Produktionskosten senken.

Die Realisierung erfolgt über:

  • Schiebertechnik (Core-Back)
  • Umsetzverfahren (Handlingtransfer)
  • Indexplatte und Drehkreuz
Durch den Einsatz dieser fortschrittlichen Technologien können wir hochwertige Mehrkomponenten-Kunststoffteile effizient und in hoher Präzision herstellen, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.

Telefonisch Kontakt aufnehmen.